Atemtherapie

Ablauf

Die Erstbehandlung dauert mit Anamnese ca. 90 Minuten,
alle Folgebehandlungen in der Regel 60 Minuten.
 

Je nach Indikation besteht die Behandlung überwiegend aus folgenden drei Elementen:

  • reflektorische Atemmassage

Zuerst wird der nackte Oberkörper mit heißen Kompressen für die Massagegriffe vorbereitet. Die anschließende manuelle Behandlung zielt darauf, reflexartig tiefe Atemzüge auszulösen.

  • sanfte Atemmassage

Die Therapeutin 'begleitet' die natürliche Atembewegung der behandelten (bekleideten) Person auf der Liege mittels sanften Drucks und dehnender Massagegriffe.

  • Atemübungen 

Die Übungen erfolgen im Sitzen (auf einem Hocker), im Stehen oder im Liegen (auf einer Matte). Sie dienen in erster Linie dazu, sich der Atembewegungen des Körpers bewußter zu werden, und diese durch bewußte Wahrnehmung zu vertiefen.

 Ich praktiziere angewandte Atemtherapie nach Irene Labryga, welche ihrerseits auf den Atemlehren von Prof. Ilse Middendorf ("Der erfahrbare Atem") und der reflektorischen Atemtherapie von Dr. J.L. Schmitt ("Atemheilkunst") basiert. 

Darüberhinaus fließen in meine Atemarbeit zweifellos auch eigene Ansätze und Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit als klassische Sängerin und Gesangslehrerin ein. 

Honorare

Einzelbehandlung
90 Minuten (Anamnese und Erstbehandlung, Folgetermine 60 Min.)   
€ 90,-   


Atemtherapeutische Behandlung
(Folge von 10 Behandlungen, empfohlen zur nachhaltigen Verbesserung)   
€ 850,-




Atem- & Stimmcoaching 
60 Minuten     
€ 90,-